Neue Funktionen für Serinus – Release 1.8 und 2.3 sind online
Wir arbeiten stetig daran, besser zu werden. Das Feedback von unseren Kunden und Partnern bildet die Grundlage für unsere Anpassungen im Funktionsumfang der Serinus-Lösungen. Auch bei den neuen Releases der Cloud, App und des Mediagateways profitieren Sie wie gewohnt von unseren hohen Qualitätsstandards.
Serinus Cloud Release 1.8
Das Serinus Cloud Release besticht unter anderem durch die Erweiterung des Incident Boards, die Erhöhung der Sicherheit des Systems, die Möglichkeit Notfalldokumente für App-Nutzer anzulegen sowie durch die dynamische Erstellung von Geo-Fence bestehend aus GPS Daten sowie BLE Beacons.
-
-
- 2-Faktor Authentifikation für die sichere Anmeldung von Usern
- Erstellen von Benutzern auf Grundlage angelegter Personendaten
- Möglichkeit zur Erstellung von Notfall-Dokumenten für App-Benutzer, die offline verfügbar sind
- Mehrfach-Sortierungs-Funktionen von Personen
- Dynamische Erstellung von Geo-Fence bestehend aus GPS Daten sowie BLE Beacons
- Erweiterung der REST API Schnittstelle zur dynamischen Erstellung von Alarmen über 3rd Party Systeme
- Erweiterung der REST API Schnittstelle zur Abfrage von Alarm-Reports durch 3rd Level Party Systeme
- HTML Editor für die Erstellung von Signaturen und das Laden via Template in Alarmmeldungen
- Erweiterung Incident Board
-
-
-
- Direkte Übernahme von Teams in Aufgaben
- Erweiterung um zusätzliche Eskalationsstufen
- Möglichkeit zur Langzeit-Speicherung von Incidents – bis zu 10 Jahre
-
-
-
- Erhöhung der Sicherheit des Systems und die Nutzung eines externen Key Management Services
-
Serinus Mobile App 1.8
Mit Hilfe der Serinus App kann unter anderem eine Startseite individuell angelegt und die Chatfunktion zum Teilen von Daten genutzt werden.
-
-
- Festlegen einer individuellen Startseite
- Offline-Zugriff auf Notfalldokumente
- Erweiterung der Chatfunktion mit der Möglichkeit zum Teilen von Dateien
- Integration der geo-basierten Lokalisierung mittels Verwendung eines signifikanten Ortswechsels
-
Serinus Alarm-Mediagateway Release 2.3
Das Mediagateway Release beinhaltet die Erweiterung der telefonischen Alarmeingänge, die Optimierung des Front-Ends, den Ausbau der LoRa-Devices-Integration uvm.
-
-
- Dynamischer lokaler LDAP-Import von Personendaten
- Multimedia-PC Client unter Verwendung von definierten Profilen
- ESPA-X Integration
- Erweiterung Integration LoRa Devices, z.B. Auswertung langes Drücken von Notrufknöpfen
- CSTA-Integration für Alcatel OXO und OXE sowie Unify OSB und HiPath 4000 zur Verwendung von Sonderfeatures, wie Gesprächstrennung, Lautsprecherdurchsage usw.
-
- Erweiterte ESPA-Funktionen zur Auslösung von Alarmen mittels Beep-Code und Priorität (individueller Off-Set)
- Direkte Integration von W&T-Sensoren
- Optimierung Front-End
-
-
-
-
-
- Multi-Selektion von Einträgen
- Überarbeitung Bereich “lokale Alarme”
-
-
-
- Ascom OAP Integration (Messaging und Lokalisierung)
- Avaya AWIS Integration (Messaging und Lokalisierung)
- Verwendung des integrierten LTE Modems für den lokalen Versand von SMS-Nachrichten
- Erweiterung der telefonischen Alarmeingänge
-
-
-
- Überprüfung bei Alarmauslösung > Anrufe von dem gleichen Anrufer werden nicht nochmals ausgelöst, wenn es aktive Alarme von dieser Rufnummer gibt
- Alarm-Stopp-Funktion > Alle Alarme zurückschalten, die von der anrufenden Nummer ausgelöst wurden
-
-
-
-
-