Serinus 360 Suite
die Alarmierungs- und Krisenmanagementsoftware
Mit der Serinus 360 Suite sind Organisationen und Unternehmen bestens auf Major und Minor Incidents vorbereitet. Die Smart Event Communication Plattform unterstützt Sie dabei, Ihr Personal zu schützen, Maschinen und Menschen zu vernetzen, Arbeitsprozesse und Alarmabläufe zu optimieren, in Notfällen schnell zu reagieren und Krisen erfolgreich zu bewältigen.
Einsatzgebiete
Betriebsmodell
Entscheiden Sie selbst, welches Betriebsmodell am besten zu Ihnen passt.
Die Smart-Event-Communication-Plattform steht als SaaS Lösung in hochsicheren deutschen Twin-Core-Rechenzentren (ISO/IEC 27001, ISO27002 und TrustedCloud) zur Verfügung. Der Betrieb als On-Premise-Lösung in Ihrem eigenen Rechenzentrum ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft. Mit dem einzigartigen Konzept einer Hybrid-Lösung kombiniert Serinus die Vorzüge des SaaS Modells mit den Mehrwerten einer weitreichenden Integration in Ihre Infrastruktur.
SaaS-Edition
- Infrastrukturunabhängig
- Performant für Massenalarmierung
- Hohe Verfügbarkeit
On-Premise
- Ideal zur Anbindung an Ihre PBX
- Anbindung an lokale Schnittstellen
- Direkte AD-Integration
Hybrid
- Enterprise-Alerting: Verwendung lokaler und Cloud-Ressourcen in einem System
Sie suchen eine Alarmierungssoftware, die Sie in Krisensituationen zuverlässig unterstützt?
Übersicht Serinus Plattform

Modularer Aufbau
Jeder Kunde hat individuelle Anforderungen und seine eigene heterogene Infrastruktur, welche es zu berücksichtigen gilt. Daher ist unsere Alarm Suite modular aufgebaut. Sie können jederzeit die Anzahl der Anwender, Anwendungen, Schnittstellen sowie Standorte skalieren und dynamisch an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit dem ganzheitlichen Funktionsumfang bietet Serinus ein Produkt für nahezu alle Einsatzgebiete in den Bereichen Arbeitsschutz, Alarmierung und Krisenmanagement an. Die Verwendung einer einzigen Benutzeroberfläche reduziert die Komplexität und stellt somit eine schnelle Reaktion bei kritischen Ereignissen sicher.

Smarte Alarm Workflows – Serinus bietet eine intelligente und vollautomatische Alarmierungsfunktion, die über verschiedene Kommunikationswege ausführbar ist. Dabei werden zielgerichtete Alarmierungen unter Berücksichtigung von Dienstplänen, Ortsinformationen und Qualifikationen ausgelöst, Fehlalarme verhindert und qualifizierte Rückmeldungen sichergestellt. Eine detailgenaue Protokollierung der Alarmierungsprozesse kann jederzeit zur Prozessverbesserung herangezogen werden.

Integrationen

































- Ascom
- Alcatel-Lucent (OXO und OXE)
- Avaya
- Cisco
- innovaphone
- gnTel
- Mitel (Mitel 400, MX ONE, SIP Dect)
- NFON
- Panasonic
- Swyx
- Unify (OSB und HiPath 4K)

- Sprachalarmierung
- XML-Message für Festendgeräte
- Message-Link für Dect-Teilnehmer

- Aufschalten bei besetzten Teilnehmern
- Trennung bestehender Gespräche
- Lautsprecherdurchsage
- Durchbrechen von Rufumleitungen
- Versenden von Textmeldungen

- Stiller Alarm mittels XML/Textmessage
- Reinhörfunktion in den Raum
- Anschluss externer Taster

- Displaytext bei Ruf
- Notfallkonferenzen
- Positive/negative Quittierung, Eingabe der Reaktions-/Ankunftszeit
Krisen- und Incident Management
Wenn der Worst Case eintritt, ist es gut, vorbereitet zu sein. Das Incident Board unterstützt Anwender dabei, Incidents und Krisen zu bearbeiten sowie alle relevanten Maßnahmen einzuleiten. Direktes Laden von Notfallplänen, Zuweisen und Verwalten von Aufgaben, Informationen schnell austauschen und gemeinsam team- und abteilungsübergreifend an einer sofortigen Bewältigung der kritischen Situation arbeiten – all das ist mit dem Incident Board von Serinus möglich. Dabei wird jede Änderung erfasst und in Zwischenergebnissen dokumentiert.


Vorbereiten
- Bereiten Sie alle Checklisten und Arbeitsabläufe vor
- Bewahren Sie alle Pläne unabhängig von Ihrer IT auf
- Üben und trainieren Sie Incidents

Alarmieren & Reagieren
- Berufen Sie von überall und jederzeit Ihren Krisenstab ein
- Erstellen Sie einen neuen Incident und laden Checklisten
- Schneller Informationsaustausch mittels Konferenz und Chat

Krisenbewältigung
- Alle Informationen überall verfügbar
- Erstellen und verteilen Sie Aufgaben
- Dokumentieren Sie Beschlüsse und Informationen
- Verteilen Sie ad hoc Informationen
- Schalten Sie Info-Hotlines

Bewerten & Analysieren
- Erstellen Sie revisionssichere Dokumentationen
- Analysieren Sie den Incident
- Bewerten Sie die Incidents gesamtheitlich
Mittels Browser können Sie die Erreichbarkeit Ihrer Rufbereitschaft individuell und bereits im Vorhinein planen. Per App können sich die Mitarbeiter in wenigen Klicks in Rufgruppen an- und abmelden. Dank offener Schnittstellen ist eine einfache Übernahme der Schichtplanung aus übergeordneten Systemen möglich.
Max Mustermann
CEO, Unternehmen XYZ

Mittels Browser können Sie die Erreichbarkeit Ihrer Rufbereitschaft individuell und bereits im Vorhinein planen. Per App können sich die Mitarbeiter in wenigen Klicks in Rufgruppen an- und abmelden. Dank offener Schnittstellen ist eine einfache Übernahme der Schichtplanung aus übergeordneten Systemen möglich.
Max Mustermann
CEO, Unternehmen XYZ

Mittels Browser können Sie die Erreichbarkeit Ihrer Rufbereitschaft individuell und bereits im Vorhinein planen. Per App können sich die Mitarbeiter in wenigen Klicks in Rufgruppen an- und abmelden. Dank offener Schnittstellen ist eine einfache Übernahme der Schichtplanung aus übergeordneten Systemen möglich.
Max Mustermann
CEO, Unternehmen XYZ
