Serinus Smart Event CommunicationSerinus Smart Event CommunicationSerinus Smart Event CommunicationSerinus Smart Event Communication
Menu
de
  • Alarmierung
    • Rufbereitschaft
    • Massenalarmierung
    • Krisenstäbe einberufen
    • Produktionsalarm
    • Healthcare
    • Smart Building
  • Arbeitsschutz
    • Alleinarbeitsplatzschutz
    • Ersthelfer-Notruf
    • Stiller Alarm
    • Räumungs- und Evakuierungsalarm
  • Krisenmanagement
    • Incident Management
    • IT-Notfallmanagement
    • Amok & Terror
    • Produktrückruf
    • Info-Hotline
    • Notfallkonferenzen
  • Produkte
    • Übersicht
    • Serinus SaaS
    • Serinus On-Premises
    • Serinus Hybrid
  • Kontakt
  • Jetzt testen

Wenn der Worst Case eintritt,
ist es gut, vorbereitet zu sein!

 

Hagen, 08. Juli 2019 – Das Hagener Startup Serinus sorgte für die Sicherheit der Festivalbesucher auf dem OpenAir St. Gallen. Mit seiner ausgereiften Alarm- und Krisenmanagement-Lösung konnte das Sicherheitskonzept des Festivals optimal ergänzt werden.

Das OpenAir in St. Gallen ist eines der ältesten und größten Musikfestivals der Schweiz. Seit 1977 lockt es jährlich immer wieder tausende musikbegeisterte Festivalgänger ins Sittertobel und verbindet dabei ganze Generationen miteinander. Zu den anfänglich noch überwiegenden Schweizer Bands sind internationale Top-Acts heute ein fester Bestandteil des Programms. Mit ihren musikalischen Einlagen bereiten sie den Besuchern vier unvergessliche Festivaltage und zahlreiche Erinnerungen. Täglich verbringen 30.000 Besucher ihre Zeit auf dem Gelände umringt von Natur pur. Das OpenAir St. Gallen hat sich längst zu einer festen Größe im Schweizer Festivalsommer etabliert.

Menschen vor der Bühne auf dem OpenAir St. Gallen

Vorbereitung ist alles

Was die Festivalbesucher nur bedingt wahrnehmen können, ist das Ausmaß der gesamten Planung hinter einem Festival solch einer Größe. Ein sehr wichtiger Punkt dabei ist das Sicherheitskonzept des Festivals. Dies bedarf einer ausgereiften Planung. Denn im Worst Case ist es gut, vorbereitet zu sein. Dieses Jahr konnten sich die Veranstalter dabei auf die Unterstützung von Serinus verlassen. Durch den Einsatz der Alarm und Krisenmanagement-Lösung konnte das Notfallmanagement optimiert und somit für mehr Sicherheit gesorgt werden.

Serinus unterstützt

Serinus unterstützt seine Kunden dabei, deren Alarm- und Krisenmanagement für kritische Situationen zu rüsten. Im Notfall werden alle relevanten Akteure alarmiert und der Aufbau von Notfallkonferenzen und Informationshotlines unterstützt – einfach, zuverlässig und sicher. Die leichte und intuitive Bedienung von Serinus hat überzeugt. Die einzelnen Bestandteile konnten individuell auf die Bedürfnisse des Festivals angepasst werden. Marcel Müller, Bereichsleiter für die technische Sicherheit bestätigt: „Serinus bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche und die Möglichkeit einfach multimediale Alarme anzulegen. Dies ermöglichte uns unsere Szenarien schnell in der Plattform abzubilden. Dank der Mobile App haben wir außerdem die Möglichkeit, alle Notfallmaßnahmen mobil einzuleiten.“

Für verschiedene Festivalbereiche wurden Alarmgruppen festgelegt, welche im Notfall miteinander verbunden werden konnten. Die Smart Event Communication Plattform hat dafür gesorgt, dass im Falle einer kritischen Situation alle Alarmgruppen verständigt und koordiniert werden, sodass sofort ein Krisenstab einberufen und aufgebaut werden kann. Die enge Betreuung durch Serinus bei der Anpassung der Plattform sorgte für die optimale Gestaltung des Alarmablaufs und den reibungslosen Ablauf in einer Notfallsituation.

Festivalbühne OpenAir St. Gallen - Die Ärzte

Positive Bilanz

Trotz der hohen Temperaturen an diesem Festivalwochenende ist das Sicherheitsteam nicht ins Schwitzen gekommen. Denn durch die intensive Vorbereitung und den Support von Serinus waren die Alarmgruppen auch für den Worst Case optimal vorbereitet und sofort handlungsfähig.

Hier finden Sie mehr Informationen zum OpenAir St. Gallen: www.openairsg.ch

 

 

Newsletter-Anmeldung

Please active sidebar widget or disable it from theme option.

  • de